Samstag, 28. Mai 2022
Lon-Wa-Lha - 40
Bald steht das Abendessen auf dem Tisch und die Schalen und Teller werden von den Mägden den Herren serviert. Schließlich hebt der Hausherr Wangpoo Dondrup Yügyel seine Teeschale und benetzt den Norbu -heiliger Stein- vor sich mit ein paar Tropfen. Dabei sagt er:

"Chime Shita Jin Tsering Kyi Lon-Wa-Lha -Unsterbliche Erdgöttin, schenke Lon-Wa-Lha ein langes, glückliches Leben-."

Der Lopon wiederholt den Segenswunsch und die jungen Herren -Nono- folgen ihnen. Anschließend essen wir zu Abend, wobei ich für meine Eltern Löffel bereitgelegt habe.

Am nächsten Morgen besuche ich meine Eltern, um ihnen die Kultur der Leute in Lon-Wa-Lha im Gespräch nahe zu bringen. Dabei erkläre ich ihnen auch den Ablauf der buddhistischen Hochzeitsfeier.

Als der Tag des Versprechens herangerückt ist, bewegen wir uns in einer Sänfte, die zwischen zwei Yaks hängt, vom Karawan-Serail zum Haus des Wangpoo. Dort werden wir von Lopon Loden Chenpo und einigen Kamlahari begrüßt und in die Namkha -Halle- geführt.

Daidí erregt mit seinem Outfit große Aufmerksamkeit. Er trägt lederne Schnallenschuhe. Darüber sieht man weiße Kniestrümpfe mit einem seitlichen Emplem, dem Wappen von Cork. Dann folgen männliche Knie und darüber ein Kilt im Muster unserer Familie. Den Abschluss seines Outfits bildet ein weißes Hemd und darüber eine Jacke. Auf dem Kopf trägt Daidí eine Ballonmütze mit Schirm in den Farben des Kilts.

... comment