Mittwoch, 23. März 2022
Lon-Wa-Lha - 06
hermann-jpmt, 10:44h
Nachdem das Fluggerät gelandet ist und die Mantelschrauben ausgelaufen sind, steigt einer der Piloten aus und hilft mir den Koffer zu verstauen. Er begrüßt mich und meint:
"Komm, Nono ?junger Herr-. Der Wandii ?Machthaber- erwartet dich."
Nachdem ich eingestiegen bin und die Tür verschlossen wurde will der Pilot starten, aber nichts tut sich. Er wird nervös, steigt aus und schaut sich draußen um. Nach einer Weile kommt er an die Tür und sagt mit Falten auf der Stirn:
"Unser Fluggerät will nicht mehr!"
Ich frage nun:
"Was kann man da machen?"
"So weit von der Heimat wird das schwierig!" lautet seine Einschätzung.
Mir fällt ein, dass ich in einer technischen Zeitschrift einmal etwas von Quadrokoptern zum Personentransport gelesen habe. Also nehme ich mein Handy und frage Google.
Und tatsächlich: In etwa 170 Kilometern Entfernung auf der Dingle Peninsula beim Sybil Head soll eine solche Firma existieren. Der Iarla Eamon Chiarraí betreibt sie höchstpersönlich, der Herr der Grafschaft Kerry. Ich rufe die angegebene Telefonnummer auf und bitte um Hilfe.
Die Frau am anderen Ende bietet mir an, persönlich mit A ardbheirthe Iarla Chiarraí -Seiner Hochwohlgeboren Graf Kerry- zu sprechen. Dieser wäre allerdings im Augenblick verhindert. Also lasse ich die beiden Piloten allein und fahre zum Bahnhof. Vom Zielbahnhof geht es zwei Stunden später mit einem Taxi weiter.
Beim Sybil Head angekommen fühle ich mich in die Heimat versetzt. Dort stehen halbkugelförmige Häuser aus grob behauenen Steinen an der Kloppenkante. Ich zahle den Fahrer und nähere mich zu Fuß dem größten Bauwerk. Dort werde ich von einer Frau in mittelalterlicher Kleidung mit einem Hofknicks begrüßt. Ich gebe den Gruß höflich zurück und komme gleich zur Sache:
"Guten Tag, können Sie mir weiterhelfen? Mein Trikopter will nicht mehr. Man sagte mir, dass ich hier Hilfe finden würde!"
"Verzeihen Sie, mein Herr," fragt sie zurück. "Was ist ein Trikopter?"
"So etwas ähnliches wie ein Hubschrauber!" erkläre ich ihr lächelnd.
"Ah," lächelt die Frau nun. "Kommen Sie doch erst einmal herein, Master."
Drinnen bietet sie mir einen Platz an und fragt einen Mann nach Hilfe, nachdem sie vor ihm wieder einen Hofknicks vollführt hat. Dieser telefoniert und kurz darauf kommt ein weiterer Mann hinzu. Dieser trägt Mechanikerkleidung und unterhält sich nun mit mir bei Tee und Gebäck über unser Problem.
Anschließend führt der Mann mich zum Méara -Ortsvorsteher-. Nachdem dieser sein Okay gegeben hat, fährt der Curadh mit mir per Aufzug zu einer Garage hinunter und macht mit seinen Männern die 'Spinne' und den Reparatur-Tarn startklar, wie er die Fluggeräte nennt. Wenig später fliegen wir nach Cork ab.
Der Mechaniker schaut sich unser Fluggerät an und meint dann:
"Máistir Gonpo, das schaue ich mir lieber in Ruhe an. Sind Sie damit einverstanden, dass wir ihr Fluggerät zu unserer Garage bringen? Sie können natürlich mitkommen und sich ein wenig in unserem Ort umschauen."
Ich stimme zu. Einer der Männer steigt nun in die 'Spinne' und versetzt sie so, dass unser Trikopter zwischen ihren Beinen positioniert ist. Mit breiten Gurten wird der Trikopter unter der Spinne festgemacht. Danach steigt der zweite Mann des Mechanikers zu und sie fahren ihre Mantelschrauben hoch. Anschließend hebt der Quadrokopter ab und fliegt im Tiefflug davon. Der Meister fordert mich und meine beiden Piloten nun auf, in den Quadrokopter mit dem umfangreichen Werkzeug zuzusteigen. Dann fliegen wir der 'Spinne' hinterher.
Eine Stunde später erreichen wir den Heimatort der Leute und sinken an der Klippe senkrecht in die Tiefe bis die offene Höhlung erreicht ist, hinter der sich die Werkstatt der Leute hier befindet. Ich erlebe, mit wieviel Fingerspitzengefühl die 'Spinne' mit ihrer Last durch den Höhleneingang fliegt. Drinnen bewegt sie sich zur Seite, um uns Platz zu machen und setzt dann auf. Auch wir fliegen in die Höhle und steigen aus.
Wieder begleitet mich der Werkstattleiter über den Aufzug nach oben. Eine Frau steht dort und führt uns zur Herberge 'Ardaigh Celtic', während der Meister wieder nach unten fährt, um unser Fluggerät zu reparieren. Die Frau begrüßt mich, wie ich das schon heute früh bemerkt habe, mit einem Hofknicks.
Sie übergibt uns an die Magd der Herberge, die ich heute Morgen schon kennengelernt habe. Nun erhalten wir drei Gästezimmer und sind eingeladen, danach in der Halle ein Mittagessen einzunehmen. Dabei gesellt sich ein Mann zu uns, der sich als der Iarla Eamon Chiarraí vorstellt, der Méara von Cuiraraill.
Es entwickelt sich nun ein angeregtes Gespräch über Cuiraraill und Lon-Wa-Lha. Der Méara möchte mehr über unsere Heimat erfahren und gibt gleichzeitig bereitwillig Auskunft über Cuiraraill. Ihn interessieren insbesondere die Möglichkeiten zum internationalen Handel.
"Komm, Nono ?junger Herr-. Der Wandii ?Machthaber- erwartet dich."
Nachdem ich eingestiegen bin und die Tür verschlossen wurde will der Pilot starten, aber nichts tut sich. Er wird nervös, steigt aus und schaut sich draußen um. Nach einer Weile kommt er an die Tür und sagt mit Falten auf der Stirn:
"Unser Fluggerät will nicht mehr!"
Ich frage nun:
"Was kann man da machen?"
"So weit von der Heimat wird das schwierig!" lautet seine Einschätzung.
Mir fällt ein, dass ich in einer technischen Zeitschrift einmal etwas von Quadrokoptern zum Personentransport gelesen habe. Also nehme ich mein Handy und frage Google.
Und tatsächlich: In etwa 170 Kilometern Entfernung auf der Dingle Peninsula beim Sybil Head soll eine solche Firma existieren. Der Iarla Eamon Chiarraí betreibt sie höchstpersönlich, der Herr der Grafschaft Kerry. Ich rufe die angegebene Telefonnummer auf und bitte um Hilfe.
Die Frau am anderen Ende bietet mir an, persönlich mit A ardbheirthe Iarla Chiarraí -Seiner Hochwohlgeboren Graf Kerry- zu sprechen. Dieser wäre allerdings im Augenblick verhindert. Also lasse ich die beiden Piloten allein und fahre zum Bahnhof. Vom Zielbahnhof geht es zwei Stunden später mit einem Taxi weiter.
Beim Sybil Head angekommen fühle ich mich in die Heimat versetzt. Dort stehen halbkugelförmige Häuser aus grob behauenen Steinen an der Kloppenkante. Ich zahle den Fahrer und nähere mich zu Fuß dem größten Bauwerk. Dort werde ich von einer Frau in mittelalterlicher Kleidung mit einem Hofknicks begrüßt. Ich gebe den Gruß höflich zurück und komme gleich zur Sache:
"Guten Tag, können Sie mir weiterhelfen? Mein Trikopter will nicht mehr. Man sagte mir, dass ich hier Hilfe finden würde!"
"Verzeihen Sie, mein Herr," fragt sie zurück. "Was ist ein Trikopter?"
"So etwas ähnliches wie ein Hubschrauber!" erkläre ich ihr lächelnd.
"Ah," lächelt die Frau nun. "Kommen Sie doch erst einmal herein, Master."
Drinnen bietet sie mir einen Platz an und fragt einen Mann nach Hilfe, nachdem sie vor ihm wieder einen Hofknicks vollführt hat. Dieser telefoniert und kurz darauf kommt ein weiterer Mann hinzu. Dieser trägt Mechanikerkleidung und unterhält sich nun mit mir bei Tee und Gebäck über unser Problem.
Anschließend führt der Mann mich zum Méara -Ortsvorsteher-. Nachdem dieser sein Okay gegeben hat, fährt der Curadh mit mir per Aufzug zu einer Garage hinunter und macht mit seinen Männern die 'Spinne' und den Reparatur-Tarn startklar, wie er die Fluggeräte nennt. Wenig später fliegen wir nach Cork ab.
Der Mechaniker schaut sich unser Fluggerät an und meint dann:
"Máistir Gonpo, das schaue ich mir lieber in Ruhe an. Sind Sie damit einverstanden, dass wir ihr Fluggerät zu unserer Garage bringen? Sie können natürlich mitkommen und sich ein wenig in unserem Ort umschauen."
Ich stimme zu. Einer der Männer steigt nun in die 'Spinne' und versetzt sie so, dass unser Trikopter zwischen ihren Beinen positioniert ist. Mit breiten Gurten wird der Trikopter unter der Spinne festgemacht. Danach steigt der zweite Mann des Mechanikers zu und sie fahren ihre Mantelschrauben hoch. Anschließend hebt der Quadrokopter ab und fliegt im Tiefflug davon. Der Meister fordert mich und meine beiden Piloten nun auf, in den Quadrokopter mit dem umfangreichen Werkzeug zuzusteigen. Dann fliegen wir der 'Spinne' hinterher.
Eine Stunde später erreichen wir den Heimatort der Leute und sinken an der Klippe senkrecht in die Tiefe bis die offene Höhlung erreicht ist, hinter der sich die Werkstatt der Leute hier befindet. Ich erlebe, mit wieviel Fingerspitzengefühl die 'Spinne' mit ihrer Last durch den Höhleneingang fliegt. Drinnen bewegt sie sich zur Seite, um uns Platz zu machen und setzt dann auf. Auch wir fliegen in die Höhle und steigen aus.
Wieder begleitet mich der Werkstattleiter über den Aufzug nach oben. Eine Frau steht dort und führt uns zur Herberge 'Ardaigh Celtic', während der Meister wieder nach unten fährt, um unser Fluggerät zu reparieren. Die Frau begrüßt mich, wie ich das schon heute früh bemerkt habe, mit einem Hofknicks.
Sie übergibt uns an die Magd der Herberge, die ich heute Morgen schon kennengelernt habe. Nun erhalten wir drei Gästezimmer und sind eingeladen, danach in der Halle ein Mittagessen einzunehmen. Dabei gesellt sich ein Mann zu uns, der sich als der Iarla Eamon Chiarraí vorstellt, der Méara von Cuiraraill.
Es entwickelt sich nun ein angeregtes Gespräch über Cuiraraill und Lon-Wa-Lha. Der Méara möchte mehr über unsere Heimat erfahren und gibt gleichzeitig bereitwillig Auskunft über Cuiraraill. Ihn interessieren insbesondere die Möglichkeiten zum internationalen Handel.
... comment